Die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Westerland soll ab Anfang der 2030er-Jahre elektrifiziert und so zur klimaneutralen Verkehrsachse der Westküste werden. Dafür starten nun Umweltkartierungen entlang der Strecke: Expert*innen erfassen Tiere, Pflanzen und Lebensräume, um den Ausbau im Einklang mit dem Schutz von Natur, Artenvielfalt und der norddeutschen Landschaft zu planen. Von August 2025 bis September 2026 untersuchen die beauftragten Umweltbüros das Gelände rund um die Gleise.