Wäre es nicht manchmal schön, ein Alpaka zu sein? Keine Termine, keine To-do-Listen, kein Smartphone? Stattdessen: ausschlafen, in den Tag hineinleben, zwischendurch gekrault werden! Klingt tierisch gut – oder? Aber man muss sich nicht gleich in ein Alpaka verwandeln, um zur Ruhe zu kommen – es reicht schon, eines zu treffen. Studien zeigen: Der Kontakt mit Tieren senkt messbar den Cortisolspiegel, also das Stresshormon. Gleichzeitig steigt oft der Oxytocinspiegel. Dahinter wiederum verbirgt sich das sogenannte Kuschelhormon. Es fördert Vertrauen und Entspannung. Apropos Entspannung: Ruhige Tierarten wie Kühe oder Esel wirken sogar blutdrucksenkend. Die Erklärung ist einfach. Tiere leben im Moment, ihre Welt hat einen ganz eigenen Rhythmus – und wenn wir ihnen begegnen, reichen sie uns die Hufe, ihn mitzugehen. Wer mit Ziegen wandert oder mit Schafen atmet, wird automatisch langsamer. Und langsamer. Uuund laaaangsamer … Sie knipsen unser Kopfkino aus und lassen uns unseren Körper wieder spüren. Ihnen ist außerdem völlig egal, welchen Job wir haben oder welche Kleidung wir tragen. Sie bewerten nicht. Sie spüren, wie es uns geht. Sie nehmen uns so an, wie wir sind. Das ist gerade für Menschen mit seelischer Belastung wohltuend. Wir haben hier fünf tierisch tolle Angebote aus Schleswig-Holstein ausgesucht. Viel Spaß beim Kennenlernen und Kuscheln!

Einfühlsame Esel

Hygge steht für Gemütlichkeit – für Wärme, Nähe und Geborgenheit. Auf dem Hygge-Hof an der Flensburger Förde wecken Hündin Amanda, die Schafe Sternchen und Rosalie sowie die drei Esel Maja, Emelie und Belinda genau diese Empfindungen. Besonders heilsam ist das für Menschen mit traumatischen Erfahrungen. Die diplomierte Kunsttherapeutin Heike Bauer verbindet dort kreative Prozesse mit tiergestützten Angeboten – vor allem Wanderungen zur Stärkung des Bewusstseins. Auch Besucher*innen ohne seelischen Ballast sind herzlich willkommen.

Hygge-Hof

Roikier 7
24972 Steinbergkirche
www.hygge-hof.de

Anschmiegsame Alpakas

Es geht rasend schnell – und schon hat man sich in ein Alpaka verliebt. Wie sollte es auch anders sein bei den riesigen Kulleraugen? Auf dem kleinen Hof der Familie Ehlermann zwischen Eutin und Plön finden sich gleich neun solcher Augenpaare zum Verlieben: die von sieben Huacaya-Alpakas und zwei Suri-Alpakas. Die neugierigen Tiere mit dem sanften Wesen wandern mit den Besucher*innen über die Pfade der Holsteinischen Schweiz oder blicken gemeinsam mit ihnen auf der Weide bei frischer Pizza – natürlich für die Zweibeiner – in den Sternenhimmel.

Moin Alpakas

Steinbusch 1
24306 Bösdorf
www.moin-alpakas.de

Kuschelige Kühe

Wer einmal Winnetou treffen möchte, muss unbedingt Hof Lüttje Drööm im Kreis RendsburgEckernförde besuchen! So heißt nämlich eines von Laura Morschetts 13 Rindern. Und das Tollste: Man darf mit ihnen kuscheln und in ihren großen schwarzen Augen versinken! Das ist einmalig möglich, kann per Patenschaft aber auch der Beginn einer lebenslangen Freundschaft sein. So ist das Patenrind frei von landwirtschaftlicher Nutzung und genießt ein schönes, langes Leben.

Hof Lüttje Drööm

Jevenstedter Feld 5
24808 Jevenstedt
www.hof-luettje-droem.de

Zutrauliche Ziegen

Nicht wundern sollte sich, wer im Langenberger Forst im nordwestlichen Schleswig-Holstein auf Wanderer trifft, die gemächlich von Ziegen begleitet werden. Ganz sicher mit dabei ist Musikpädagogin Bettina Kramp. Sie bietet Ziegentrekking mit Thüringer Waldziegen an. Ziegen zählen zu den ältesten Begleitern der Menschen. Sie sind genauso neugierig wie selbstbewusst – und so lassen sie sich gar nicht erst in das entspannte Tempo der Touren hineinreden. Gern kann man zur Wanderung ein Picknick hinzubuchen.

Klang Einklang

Waldstraße 18
25917 Leck-Klintum
www.klang-einklang.de

Schmusige Schafe

Beim spendenfinanzierten Tierschutzverein Lebenswiese e. V. ist tierisch viel los. In ehrenamtlicher Obhut von Karoline Heling leben auf dem Resthof nahe Kappeln vier Hunde, elf Katzen, vier Schweine, sechs Kaninchen, achtzehn Hühner, elf Puten und zwölf Schafe. Viele der Tiere haben eine schmerzhafte Vergangenheit hinter sich. Heute helfen sie Menschen bei der Heilung ihrer Traumata. Allgemein beliebt ist das „Schafs-Yoga“, das die ausgebildete Yoga-Lehrerin Lea Wagenmann-Bauer auf dem Hof anbietet.

Begegnungshof Lebenswiese

Buhskoppel 4
24395 Rabenholz
www.begegnungshof-lebenswiese.de